So wird aus vielen Teilen ein Ganzes.
terre di sabine
Nach über 20 Jahren aus Italien zurück habe ich mich in Freiburg neu erfunden.
Seit sieben Jahren arbeite ich für Südwind Freiburg e.V. und leite die Kreativwerkstatt an einer Freiburger Grundschule. Neben meiner Arbeit als Diplom-Pädagogin absolvierte ich berufsbegleitend von 2016 bis 2017 eine zweijährige Weiterbildung in Kunsttherapie.
Seit Januar 2018 betreue ich abends die offene Werkstatt an einer Rehaklinik in Bad Krozingen.
Mein eigenes Atelier terre di sabine habe ich seit Anfang 2019.
(terre bedeutet im Italienischen Erden oder auch Welten.)
Hier schaffe ich mir meine Mosaik-Welten und Farb-Erden.
Seit September 2019 bin ich Mitglied bei DOMO (Deutsche Organisation für Mosaikkunst e.V.).
So wird aus vielen Teilen ein Ganzes.
mosaik
mosaik-legen bedeutet für mich experimentieren.
ein bild werden lassen. es wieder verändern, verwerfen.
das unterschiedlichste material miteinander zu kombinieren.
so entstehen werke mit höhen und tiefen. uneben. schief und gerade. grob und fein. rauh und glatt.
aus glas und ton und stein. und perlmutt und holz.
kunst
In meinem Atelier finden sich neben Mosaikarbeiten auch gemalte Bilder, Fotos und Arbeiten in Ton.
Zuweilen brauche ich die Freiheit der spontanen Pinselbewegung das schnelle Klick des Fotoapparates oder die haptische Erfahrung mit Ton.
Eine besondere Leidenschaft habe ich für die Oberflächengestaltung von Keramik entwickelt.
Ich experimentiere mit Glasuren, Engoben, Stempel- und Ritztechniken. Manche Stücke unterziehe ich mehreren Brennvorgängen um die Oberfläche immer wieder zu verändern. Dabei entstehen schroffe Oberflächen, die an verkarstete Landschaften und Erdoberflächen erinnern.
Die so gefertigten Tonkacheln und Bruchstücke verwende ich dann für meine Mosaikarbeiten.